Schlagwort-Archive: Zitronenflossen-Doktorfisch

Alles Banane!

Juwelen-Felshüpfer (Salarias fasciatus)Als Ersatz für die Maiden Schläfergrundel ist ein Juwelen-Felshüpfer (Salarias fasciatus) eingezogen.  Diser Fisch ist nun schon seit Tagen damit beschäftigt das Becken von den Algen zu säubern. Er passt sich so gut an seine Umgebung an, das er manchmal sehr schwer zu sehen ist (siehe Suchbild, Wo ist der Fischzweites Bild). Als Unterstützung und weil der alte Einsiedler-Krebs zwei Wochen verschwunden war habe ich noch einen kleinen Einsiedler dazu gekauft. Er war weniger als 5 Sekunden im Becken als der Alte wieder aufgetaucht ist 😉

Kelchkoralle (Tubastraea faulkneri)Die Kelchkoralle lies sich kurz mal etwas sehen, hat sich aber leider wieder danach zusammen gezogen. Um etwas mehr Farbe in das Becken zu bringen habe ich dann noch eineSinularia mollis Lederkoralle gekauft. Es ist eine Sinularia aber ich bin mir nicht 100% sicher was genau für eine. Vermutlich eine Sinularia mollies.

DSC04608Als Besonderheit für den Hawaii Doktor habe ich etwas Banane ein das Becken gelegt. Der Doktor war nur etwas schüchtern und hat sich nicht ganz an die Scheibe getraut. Dafür war der Putzerfisch um so mutiger und hat fleissig an ihr geknabbert. Dabei sind immer wieder Stücke herunter gefallen die der Doktor dann dankbar aufgeschnappt hat. Gegen Abend habe ich die Bananenscheibe auf einen der Steine gelegt. Am nächsten Morgen hatte sich der Einsiedler diese dann geschnappt und in Beschlag genommen (wurde gegen Mittag von mir dann aus dem Becken genommen).

DSC04602 DSC04607 DSC04614

Cleanup Crew

Maiden Schläfergrundel (Valenciennea puellaris)Meine braunen Schmieralgen wachsen fleißig weiter. Um sowohl diese ein zu dämmen und damit der Doktor geputzt wird habe ich heute ein paar neue Bewohner gekauft:

Ausserdem habe ich mir noch eine Röhrenkoralle (Pachyclavularia violacea) zu gelegt. Sie hat sich innerhalb eines Tages geöfnet und ist in der Strömung sehr schön an zu sehen.

Pachyclavularia violacea - Röhrenkoralle Röhrenkoralle (Pachyclavularia violacea)

Der Puzterlippfisch IMG_20140304_201048hat sich direkt an die Arbeit gemacht und sich um den Hawaii Doktor gekümmert. Die Grundel hat etwas Sand gesiebt und sich dann unter die grüne Krustenanemone zurück gezogen. Auch die Putzgarnele versteckt sich auch meist IMG_20140304_204017unter irgend welchen Steinen. Sobald ich allerdings etwas Futter in das Becken gebe kommt sie sofort heraus gekrabbelt und versucht hektisch etwas von dem Futter ein zu fangen.

Zum Schluss noch die aktuellen Wasserwerte:

  • Nitrit: < 0.01
  • Nitrat: 1
  • Magnesium: 1220 -> Angehoben
  • Calcium: 480
  • Phosphat: 0
  • Karbonhärte: 9 -> Angehoben
  • Armonium: 0
  • ph-Wert: 7.8

Du Schuft!

Archaster angulatusMeine Kaktus Koralle ist weg. Vermutlich hat mein Einsiedler sie runter geschubst 😦 Merken, die nächsten kleinen Korallen werden angeklebt! Anscheinend war ihm das aber peinlich. Zumindest habe ich den Krebs danach nur noch einmal gesehen und dann ist er auf „Tauchstation“ gegangen.

Braune SchmieralgenDie braunen Schmieralgen werden immer mehr. Eigentlich wollte ich mir deshalb ein paar Helfer für die Cleanup Crew kaufen aber es waren leider alle ausverkauft. Anstelle dessen gab es dann einen Hawaii Doktor / Zitronenflossen Doktor (Zebrasoma flavescens). Sieht echt toll aus. Ihm scheint es auch ganz gut zu gefallen. Nach einer Erkundungstour durch das Aquarium hat er angefangen Algen von den Steinen zu „picken“.

Zur Vervollständigung noch die aktuellen Wasserwerte:

  • NitZebrasoma flavescensirit: 0,01
  • Nitrat: 1
  • Magnesium 1360
  • Calcium: 440
  • Karbonhärte: 9 -> Angehoben
  • Phosphat: 0,02
  • Ammonium: 0,2 -> NZebrasoma flavescensochmal 30 Liter Wasser gewechselt
  • ph: 7.8